Herausragende Vorstellung von Jörg Bertsch, Luna Schwarz und vielen weiteren WRIV Inline-Alpine-Athleten
Am 14. und 15. Juni 2025 fand das 3. Weltcup-Wochenende im Inline-Alpin in Monasterolo di Castello (Italien) statt und bot bei sommerlich-heißen Temperaturen, großartiger Stimmung und einer malerischen Kulisse nicht nur spektakulären Sport, sondern auch herausragende Ergebnisse für die Athleten des WRIV.
Ein sportliches Highlight war der erste Weltcup-Riesenslalom seit längerer Zeit – und dieser hatte es in sich. Bei den Herren dominierte Jörg Bertsch (TSV Degmarn) klar das Feld und fuhr sowohl im Riesenslalom als auch im Slalom mit beeindruckender Technik und Geschwindigkeit zum Doppelsieg.
Auch im Damenfeld konnte sich der WRIV stark präsentieren:
Im Riesenslalom überraschte Luna Schwarz (VfL Nagold) mit einem sensationellen 2. Platz – ein herausragendes Ergebnis für die erst 14-Jährige.
Lisa Schmid sicherte sich Platz 3, Manuela Schmohl (SC Unterensingen) wurde Fünfte.
In der Herrenwertung des Riesenslaloms belegte hinter Sieger Jörg Bertsch Noah Sing (SV Winnenden) den starken 3. Platz. Ebenfalls in den Top 10 landeten Roland Keller (TG Tuttlingen, 7. Platz), Moritz Schreiber (TV Unterlenningen, 8. Platz) und Luca Gökeler (TV Unterlenningen, 10. Platz).
Am Sonntag folgte der Slalom – der dritte der diesjährigen Weltcupsaison – mit erneut starken Leistungen aus Baden-Württemberg.
Bei den Damen fuhr Manuela Schmohl auf Rang 2, gefolgt von Lisa Schmid (TG Tuttlingen) auf dem 3. Platz und Elea Börsig (TG Tuttlingen) auf Platz 4. Luna Schwarz bestätigte ihre Form mit einem 7. Platz.
Die Siegerin Lorenza Cesaris (Italien) dominierte das Feld im Slalom und Riesenslalom.
Im Herrenrennen war Jörg Bertsch erneut nicht zu schlagen und feierte seinen zweiten Sieg des Wochenendes. Noah Sing wurde Zweiter, Luca Gökeler komplettierte das Podest mit Rang 3. Roland Keller (4.) und Moritz Schreiber (5.) machten den WRIV-Erfolg komplett.
Insgesamt zeigte sich der WRIV beim Weltcup in Monasterolo di Castello in Topform und präsentierte sich mit vielen Athletinnen und Athleten in den vorderen Rängen. Die intensive Nachwuchsarbeit und das hohe technische Niveau wurden an diesem Wochenende mehr als deutlich sichtbar.
Ein rundum gelungener Wettkampf in Italien – sportlich wie atmosphärisch ein echtes Highlight der Saison!
Text und Bilder: Alexander Schwarz

Unsere Förderer und Sponsoren


