Berlin ist immer eine Reise wert. Dies gilt auch für die Inline-Speedskater(innen) aus Baden-Württemberg. 13x Gold, 10x Silber und 8x Bronze dazu noch 10 Top5 Platzierungen, eine beeindruckende Bilanz obwohl mit Larissa Gaiser (Vorbereitungen auf die World Games) und Camillo Acosta sichere Medaillenanwärter gefehlt haben.
Aber der Reihe nach. Die diesjährige DM fand in Berlin auf dem Sportgelände Hohenschönhausen statt, einem geschichtsträchtigen Ort, der aber eher den Eisschnelllauf-Fans ein Begriff ist. Der SCC Berlin, der sowohl auf dem Eis als auch auf dem Asphalt seine Sportler(innen) trainiert, hatte eine tolle Veranstaltung organisiert.
Sensationell war das Abschneiden der Schüler Klassen, die alleine 15 der 31 Medaillen beisteuerten. Baden-Württemberg ist dank dem neuen Nachwuchskonzept wieder ganz vorne dabei bei den Medaillenentscheidungen. Mit den Sportlern vom SAV Neuhausen, Jakob Storz (4x Gold, 1x Bronze) und Max Schlegel (3x Silber, 1x Gold) hat Baden-Württemberg 2 Ausnahmetalente, die in dieser Saison auch schon international Erfolge sammeln konnten. Auch Emma Schröder (ebenfalls SAV Neuhausen) konnte sich über eine Bronzemedaille im Sprint freuen.
Dazu kommen noch die starken Neulinge Amelie Gurk aus Geisingen (2x Silber, 2x Bronze), Ayush Nandavadekar aus Großbettlingen (1x Gold, 1x Silber) und Alexandra Pilat aus Geisingen (1x Bronze) die bereits bei Ihrer ersten DM zeigten, dass mit ihnen auch in Zukunft zu rechnen ist.
Auch die Junioren aus Baden-Württemberg gehören zu den stärksten Sportlern Deutschlands. Maurice Marosi (Speedteam Bodensee) bewies mit 4x Gold, 1x Silber und 1x Bronze einmal mehr, dass mit ihm auch bei der EM und WM zu rechnen ist. Den Medaillen-Regen komplettierte Lorenz Müller aus Ulm mit 2x Silber und 2x Bronze, Manuel Eppinger aus Großbettlingen mit 1x Bronze und Luca Storz aus Neuhausen mit 1x Silber.
Bei den Masters AK70 gab es ebenfalls Grund zur Freude. Roman Laubhan aus Heilbronn hatte ein „goldenes Wochenende“ und gewann alle drei Rennen seiner AK.
Auch die restlichen Sportler(innen) aus BaWü kämpften und zeigt starke Leistungen. Sie sorgten dafür, dass es noch viel zusätzliche Top10-Platzierungen gab.
Während die Schüler nun erst mal etwas runterfahren können, geht es für Larissa Gaiser, Maurice Marosi, Camillo Acosta, Lorenz Müller und Manuel Eppinger Anfang Juli bei der EM in Groß-Gerau auf Medaillenjagd.
Text: Andreas Ratzke
Foto: Anna Eppinger

Unsere Förderer und Sponsoren


