
Inline-Alpin und -Downhill (293)
Finalrennen Inline-RegioCup in Winnenden, 18.10.2020 und Gesamtwertung
Written by Gabriele LenzFinalrennen Inline-RegioCup in Winnenden, 18.10.2020 und Gesamtwertung
Obwohl am Sonntag, 18.10.2020 im Rems-Murr-Kreis die dritte Pandemiewarnstufe ausgerufen wurde, konnte das Finalrennen in Winnenden ohne Probleme ausgerichtet werden.
Im Hygieneplan waren alle behördlichen Vorgaben berücksichtigt. Die Teilnehmer freuten sich ihren Sport sicher ausüben zu können und hatten trotz der Hygiene- und Schutzmaßnahmen große Freude sich mit ihren Sportkameraden wieder bei einem Rennen zu messen.
Souveräner Nachwuchs auf abtrocknender Strecke
Der Inline-RegioCup der Sportregion Stuttgart wurde zum fünften Mal ausgerichtet. Da die Serie 2020 erst sehr spät starten konnte, wurden drei Rennen innerhalb von drei Wochen ausgerichtet.
Sie fanden statt in Unterlenningen/Schopfloch, Winnenden/Zipfelbachtal und Winnenden/Eichholz.
201018_Regiocup-Winnenden-Eichholz_0238.jpg
Auch vier Bundeskaderläufer nahmen am Finalrennen teil
Die RegioCup Sieger im Überblick:
Inline Regio Cup Gesamtwertung 2020.pdf
U8 weiblich: SCHWARZ, Lya
U8 männlich: BEHRENDS, Lenny
U10 weiblich: BAUER, Valerie
U10 männlich: ZÄHLE, Rico
U12 weiblich: JESSE, Mareike
U12 männlich: HERBERTH, Finn
U14 weiblich: ZÄHLE, Tina
U14 männlich: BAUER; Silas
U16 weiblich: KUBAT, Isabel
U16 männlich: BROST, Jonas
U18 weiblich: KUBAT, Miriam
U21 männlich: GÖKELER, Luca + LOEW, Maximilian
Frauen: SING, Mona
Männer: SING, Noah
Bericht und Fotos: Volker Sing
Zweites Regiocuprennen 2020, Winnenden - Zipfelbachtal - 10.10.2020
Written by Gabriele LenzNach dem TV Unterlenningen gelang es der SV Winnenden 1848 e. V. - unter Vorlage und Einhaltung eines Hygieneplans - ein Inline-Slalom Rennen unter Corona-Bedingungen auszurichten. Im Rems-Murr-Kreis, war das noch gut möglich, da die Infektionsrate nicht über einen kritischen Wert gestiegen war. Das Rennen fand im oberen Zipfelbachtal zwischen Winnenden und Breuningsweiler statt.
Die Bedingungen waren nicht optimal, die Strecke war nass und es regnete immer wieder. Gut war, dass unter diesen Bedingungen auf einer flachen Strecke ein gut fahrbarer Slalomparcours gesteckt wurde.
So hatten auch die jüngsten Läufer keine Probleme, ihre Kurven durch den Stangenwald zu ziehen. Alle gemeldeten Läufer schafften zwei fehlerfreie Läufe und erzielten eine Wertung für den Regiocup der Sportregion Stuttgart.
Nach dem Rennen war dann noch etwas Zeit für einige Trainingsläufe. Die jungen Fahrer übten bei dieser Gelegenheit vor allem den Start von der Rampe.
Mit am Start waren auch einige Landes- und Bundeskader-Läufer, welche dem Nachwuchs als Vorbild dienten aber auch selbst viel Spaß beim Rennen hatten.
In dieser Saison hatten sie bisher nur die Gelegenheit beim Regiocup zu starten. Alle anderen Rennen sind aufgrund des Coronapandemie ausgefallen.
201010_Inline-Regiocup-Winnenden_0022.jpg
Nächste Woche folgt das Finalrennen des Regiocups. Wieder in Winnenden aber, dem Finale gerecht, auf einer deutlich anspruchsvolleren Strecke. Volker Sing
Inline-Alpin Regiocup Rennen 10.10.2020 // 18.10.2020 - jeweils in Winnenden
Written by Gabriele LenzLiebe Inline-Alpin Vereine, liebe Sportlerinnen und Sportler,
anbei sende ich Euch die Ausschreibungen und Meldelisten für die Regio-Cup Rennen in Winnenden Samstag,10.10.2020, 10.00 Uhr, Winnenden, Zipfelbachtal Sonntag, 18.10.2020, 10.00 Uhr, Winnenden, Deponie Eichholz (ggf. Finalrennen)
Die endgültigen behördlichen Genehmigungen liegen leider immer noch nicht vor. Telefonisch wurde mir mitgeteilt, dass es gut aussieht. Bitte plant vorab die Termine ein. Notfalls wird abgesagt oder verschoben.
Die Kurzfristigkeit ergibt sich aus der aktuellen Situation mit der Corona-Pandemie. Ich bitte dies allerseits zu entschuldigen. Wir sind froh in Winnenden zwei Strecken gefunden zu haben, mit sehr unterschiedlichen Charakteristiken, an welchen Regio-Cup Rennen möglich sind.
Maßgabe für die Rennveranstaltungen wird, wie beim ersten Regiocup-Rennen welches der TV Unterlenningen organisiert hat, der Hygieneplan sein, incl. der Selbstauskunft in Form eines Symptomfragebogens für ausnahmslos alle Teilnehmer.
Wir bitten darum, Euch mit dem Hygieneplan vertraut zu machen und den Fragebogen ausgefüllt mit zur Anmeldung der jeweiligen Rennen mitzubringen.
Volker Sing
Landesfachwart SK IAD/WRIV
Inline-Alpin Regio-Cup Unterlenningen - 02.10.2020 - Bericht und Ergebnisse
Written by Gabriele LenzErstes Regio-Cup Rennen der Sportregion Stuttgart 2020
Dem TV Unterlenningen (Kreis Esslingen) ist unter verschärften Auflagen über alle behördlichen Stellen hinweg eine Freigabe für ein Inline-Alpin Rennen der Sportregion Stuttgart gelungen.
Unter Vorlage eines Hygienekonzepts und Selbstauskunft in Form eines Symptomfragebogens für ausnahmslos alle Teilnehmer, konnte das erste Inline-Rennen der Saison 2020 in Deutschland ausgerichtet werden.
Das Rennen fand auf der Schopflocher Alb statt, oberhalb des Lenninger Tals, bei Kirchheim Teck.
Mit am Start waren auch die Bundeskader-Läufer Mona und Noah Sing von der SV Winnenden, die sich die Gelegenheit nicht nehmen ließen um nach der langen Corona-Pause Rennatmosphäre zu schnuppern.
Die jungen Sportler der Sportregion Stuttgart freuten sich über die Teilnahme der „Großen“.
Mit viel Engagement, Ehrgeiz und Begeisterung fuhren die Teilnehmer durch den Slalom-Parcours.
Es war ein schönes, erstes Inline-Alpin Rennen bei welchem Sportler und Helfer große Freude hatten.
Schon nächste Woche soll es weiter gehen mit einem Regional-Rennen in Winnenden.
RegioCup Inline 02.10.2020-Ergebnisliste-Slalom mit Punkte.pdf
Ausschreibung_ RegioCup_ Unterlenningen_ 02.10.2020.pdf
beim Regio-Cup sind entsprechend der Kooperation der Baden-Württembergischen Rollsportverbände mit dem SSV alle Sportler zugelassen.
Der Regio-Cup wird gefördert von der Sportregion Stuttgart e.V.“ (https://www.sportregion-stuttgart.de/)
Absage Inline-Alpin Rennen in Winterbach 31.07.-02.08.2020, wegen COVID-19
Written by Gabriele LenzDie Snowcompany Winterbach e.V. möchte frühzeitig darüber informieren, dass die geplanten Inlinerennen Ende Juli, Anfang August 2020 nicht stattfinden können.
Es handelt sich um das BaWü-Cup Finalrennen (31.7.2020), die DM Riesenslalom (1.8.2020) und einen Weltcup-Slalom (2.8.2020).
Zum einen ist wegen der Coronavirus-Auswirkung ein wichtiger Sponsor für die Snowcompany ausgefallen, zum anderen hat die Snowcompany eine Großveranstaltung geplant mit viel Publikumsverkehr, Food-Trucks und Weltcup Party. Da ein Impfstoff gegen COVID-19 erst in ca. einem Jahr zu erwarten ist, geht die Snowcompany davon aus, dass Großveranstaltungen auch im Juli/August behördlich nicht erlaubt werden. Damit kann die Snowcompany die Veranstaltung nur mit erheblichen Verlusten stemmen, die der kleine Verein voraussichtlich nicht tragen kann.
Damit Unkosten durch Reisebuchungen von Betreuern und Teilnehmern so gering wie möglich ausfallen, möchten wir bitten, so früh wie möglich über die geplante Absage der Snowcompany für die Rennen 31.07.2020 bis 02.08.2020 zu informieren und die Rennen in den Renn-Kalendern zu streichen oder mit „abgesagt“ zu kennzeichnen (canceled due to COVID-19).
Ich hoffe auf Euer Verständnis. Von meiner Seite hatte ich noch empfohlen abzuwarten, bis die Verbände eine Entscheidung treffen. Für das gesamte Orga-Team der Snowcompany war aber das Risiko wegen des erheblichen Investitionsbedarfs zu hoch.
Volker Sing
Vorsitzender SK-IAD im WRIV
BaWü Inline-Slalom-Cup - Termine - Reglement 2020 und Pflichtenheft
Written by Gabriele LenzRenntermine BaWü-Cup 2020:
14.06.2020, VFL Nagold, BaWü-Meisterschaft
04.07.2020, TSV Degmarn
12.07.2020, TV Unterlenningen
31.07.2020, Snowcompany Winterbach, Finale
200303-Ba-WuInline-Slalom Cup-Reglement 2020.pdf
200303-Ba-WuInline-Slalom Cup-PflichtenheftAusrichter-2020.pdf
Jahresbericht 2019 Inline-Alpin und Downhill
Written by Gabriele Lenz JB-2019-WRIV-IAD-VolkerSing.pdf Jahresbericht 2019 Inline-Alpin und Downhill von Volker Sing
Zum voraussichtlich letzten Mal in dieser Saison traf sich der BaWü-Kader Inline Alpin des WRIV.
Zunächst nahmen die Kaderläufer beim letzten Inline Alpin Slalom 2019, dem Regio-Cup Finale der Sportregion Stuttgart in Unterensingen teil.
Danach ging es zur F1 Motodrom Kartbahn nach Wernau, wo exklusiv für den BaWü Kader ein GoKart Team-Event ausgerichtet wurde.
In Zweier Teams fuhren Kadermitglieder, alle Trainer und einige Eltern gegeneinander. Sehr schnell unterwegs war das Team „Fast & Furios“.
Aber auch die „Coolen Cruisers“, „Egal“ und die „Speedys“ waren gut dabei.
Die fünft schnellste Rundenzeit und den Sieg errang das Team „Masse“, an welchem keiner vorbei kam.
Die BaWü-Kaderläufer hatten zum Abschluss 2019 nochmal viel Spaß und diskutierten beim gemeinsamen Pizzaessen eifrig über Rennerlebnisse der ganz anderen Art.
Text und Fotos: Volker Sing
Finalrennen Inline-RegioCup und Gesamtwertung
Written by Gabriele LenzAm 3.10.2019 fand in Unterensingen das Finalrennen des RegioCups 2019 der Sportregion Stuttgart statt.
Der "Inline RegioCup" wurde im Jahr 2016 erstmals durchgeführt. Im Jahr 2019 fand die Serie zur Förderung des Inline alpin Nachwuchses zum vierten Mal statt, mit Rennen in Unterlenningen, Winnenden, Steinenbronn, Dettingen und Unterensingen.
Die RegioCup-Sieger im Überblick
U8 weiblich STEINHÄUSER, Sasha
U8 männlich BABINSKY, Lias
U10 weiblich TRAUTWEIN, Sarah
U10 männlich ZÄHLE, Rico
U12 weiblich ZÄHLE, Tina
U12 männlich BAUER, Silas
U14 weiblich PRINZING,
Marie U14 männlich SCHLECHT, Benedikt
U16 weiblich STREHLE, Amelie
U16 männlich PRINZING, Moritz
Ergebnisliste REGIO-Cup Finale 03.10.19 Unterensingen.pdf
191003-RegioCup-Gesamtwertung-Pkte.pdf
Text und Foto: Volker Sing
More...
Finale Ba-Wü Inline-Slalom-Cup in Dettingen - 29.09.2019
Written by Gabriele Lenz116 Teilnehmer waren bei spätsommerlichem Wetter zum Finalrennen der Baden-Württembergischen Rennserie im Inline-Alpin-Slalom, dem BaWü-Cup, in Dettingen unter Teck am Start, dem letzten Punkte-Rennen der Saison 2019.
In toller Form präsentierten sich unsere BaWü-Kaderläufer.
Neben den BaWü Nachwuchsläufern, kamen auch einige Schweizer Inline Alpin Sportler sowie Läufer aus Bayern und NRW nach Dettingen.
2019-Dettingen-ergebnisliste1_1.pdf
Wie immer, richteten die SF Dettingen das Rennen professionell aus.
Platz eins in der Mannschaftswertung des BaWü-Cups holte die TG Tuttlingen, Zweiter wurde der TSV Degmarn und der TSV Steinenbronn kam auf den dritten Platz.
Text und Foto: Volker Sing
Einladung Regio-Cup Inline Slalom 03.10.2019 in Unterensingen
Written by Gabriele LenzAnbei die Einladung zum Inline-Slalom-Rennen am 03.10.2019 in Unterensingen.
Das Rennen ist das Finalrennen des Regio-Cup der Sportregion Stuttgart. Gerne können auch Läufer außerhalb der Stuttgarter Region teilnehmen (ohne in die Gesamtwertung zu kommen).
Im Anschluss an das Rennen findet auf der Minigolfanlage Unterensingen auch die Siegerehrung für die Gesamtwertung statt.
Bittet leitet die Ausschreibung in Euren Vereinen und an Interessierte weiter.
Viele Grüße Volker Sing
Vorsitzender Sportkommission Inline-Alpin und -Downhill Württembergischer Rollsport- und Inline-Verband e.V.
Ba-Wü Inline-Slalom-Cup - Emmingen (bei Tuttlingen), 7.9.19
Written by Gabriele LenzDeutsche Meisterschaften im Inline-Alpin-Slalom und -Riesenslalom am 21. und 22. September in Oberhundem
Written by Gabriele LenzDeutsche Meisterschaften im Sauerland
Der WRIV war bei der Inline-Alpin DM im Slalom und Riesenslalom in Nordrhein-Westfalen mit großem Abstand der erfolgreichste Landesverband.
Insgesamt holten die Baden-Württemberger 23 von 36 möglichen Medaillen (64%). 12 davon holten BaWü-Kader-Läufer (33%).
Die Kadertrainer waren mit diesem tollen Ergebnis sehr zufrieden.
Allerdings nahmen alle Teilnehmer der DM wahr, dass kaum Läufer aus Bayern an der DM teilgenommen haben.
Text und Fotos: Volker Sing (Vorsitzender SK IAD im WRIV)
Ergebnisse DM Slalom: ergebnisliste2.pdf
Ergebnisse DM Riesenslalom: ergebnisliste4.pdf